- Über 3000 handelbare Finanzinstrumente
- Brokereigene Handelsplattform xStation 5
- Deutschsprachiger Kundensupport
ETX Capital wurde im Jahre 2011 in der britischen Hauptstadt London gegründet und gehört damit zu den jüngeren Onlinebrokern am Markt. Trotzdem überzeugt das Unternehmen durch eine FCA-Regulierung, eine kleine Mindesteinlage von 100 € und einen kundenfreundlichen maximalen Hebel von 200:1. Was das britische Unternehmen darüber hinaus zu bieten hat, verraten wir dir in unserem ETX Capital Test.
Die wichtigsten Daten im Überblick
Vor- und Nachteile
- FCA-Regulierung
- Niedrige Spreads ab 0,7 Pips auf Majors
- Kundenfreundlicher maximaler Hebel von 200:1
- Kostenfreies Demokonto verfügbar
- Mobile Trading für iOS und Android
- Großes Basiswerteangebot
- Demokonto 14 Tage Laufzeit beschränkt
Regulierung
Zielgruppe
- Anfänger, da gutes Bildungsangebot vorhanden und geringe Mindesteinzahlung
Fazit
Guter Broker für Einsteiger in den CFD-Handel, Weiterbildungsmöglichkeiten überzeugen!Für welchen Trader-Typ ist ETX Capital geeignet?
ETX Capital ist nahezu optimal auf Einsteiger ausgelegt, die auf eine niedrige Mindesteinlage, einen kundenfreundlichen maximalen Hebel und auf ein umfangreiches Weiterbildungsangebot angewiesen sind.
- Hebel 200: 1, Spread ab 0,7 Pip bei Majors, 1 Punkt bei DAX und DJ
- Email, Telefon, Post und persönlich erreichbar
- Überweisung, Kreditkarte
- Willkommens-Bonus von 30 % bis 60 %
- Micro-Lot, Forex keine Handelsbeschränkung
- ETX-Trader, MT4
- Demokonto auf 14 Tage begrenzt, Webinare und Seminare
- Einlagensicherung bis 85.000GBP
- FCA
Jetzt zum Forex & CFD Broker des Monats XTB!
Pro & Contra von ETX Capital
- FCA-Regulierung
- Niedrige Spreads ab 0,7 Pips auf Majors
- Kundenfreundlicher maximaler Hebel von 200:1
- Kostenfreies Demokonto verfügbar
- Mobile Trading für iOS und Android
- Großes Basiswerteangebot
- Demokonto 14 Tage Laufzeit beschränkt
ETX Capital zeichnet sich durch zahlreiche kundenfreundliche Vorteile aus, von denen die Trader beim britischen Unternehmen profitieren können. Zu diesen Vorteilen gehört in erster Linie die zuverlässige FCA-Regulierung des Unternehmens, ebenso wie die zahlreichen Finanzprodukte, die bei ETX Capital zu niedrigen Spreads ab 0,7 Pips auf Majors und einem maximalen Hebel von 200:1 gehandelt werden können. Auch zuverlässige Alternativen zum Desktop-Handel werden hier angeboten: Das Mobile Trading ist bei ETX Capital ebenso möglich wie der Handel über ein kostenloses Demokonto, das allerdings auf eine Laufzeit von 14 Tagen beschränkt ist.
ETX Erfahrungsbericht und Erklärungen in Videoform (© forexhandel.org)
Themen im ETX Capital Test:
- Handelskonditionen
- Handelsplattformen
- Handelbare Finanzprodukte
- Regulierung & Einlagensicherung
- Support
- Mindesteinlage
- Ein- und Auszahlung
- Bildungsangebot
- Demokonto
- Zusatzangebote
Jetzt zum Forex & CFD Broker des Monats XTB!
1. Handelskonditionen: Gute Ergebnisse im ETX Capital Test
In Bezug auf die Handelskonditionen konnten wir im ETX Capital Test positive Ergebnisse verzeichnen: Trader können beim britischen Anbieter nach einer Mindesteinlage von 100 € zu einem maximalen Hebel von 200:1 handeln, sofern sie für jeden eröffneten Trade den Spread ab 0,7 Pips auf Majors an den Broker entrichten. Indizes können dabei zu Spreads ab 1 Punkt gehandelt werden, sofern der Trader seine Margin von 0,5 % des Handelsvolumens auf seinem Tradingkonto hinterlegt. Beim Handel von Rohstoffen beläuft sich der Spread indes auf mindestens 3 Pips – Aktien werden im Gegensatz dazu zu einem prozentualen Spread von 0,8 % des Handelsvolumens getradet. Darüber hinaus fallen beim Handel über ETX Capital allerdings keine weiteren Kosten oder Gebühren an.
- Mindesteinlage von 100 €
- Spreads ab 0,7 Pips auf Majors
- Maximaler Hebel von 200:1
2. Handelsplattformen: In erster Linie sind hauseigene Plattformen verfügbar
Kunden von ETX Capital gehen dem CFD-Handel in erster Linie über die hauseigenen Handelsplattformen des Brokers nach – allerdings ist auch hier der beliebte MetaTrader 4 als „ETX MT4“ verfügbar. Darüber hinaus stehen den Kunden zunächst der ETX Trader für einen simplen Basis-Handel sowie der ETX TraderPro zur Verfügung, der eine größere Anzahl an Tools und Zusatzfunktionen mit sich bringt. Dabei zeichnet sich jede der verfügbaren Handelsplattformen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine angenehme Bedienung aus, wie unser Screenshot beweist:
Die Benutzeroberfläche des ETX TraderPro
- MetaTrader 4 ist verfügbar
- ETX Trader und TraderPro für Einsteiger und anspruchsvolle Kunden
3. Handelbare Finanzprodukte: Zahlreiche Währungspaare und Aktien sind verfügbar
Trader sind für einen erfolgreichen Handel auf eine große Auswahl an handelbaren Finanzprodukten angewiesen, um verschiedene Handelsstrategien erfolgreich umsetzen zu können. Bei ETX Capital erwarten den Kunden deshalb über 40 verschiedene Währungspaare, etwa 20 Aktien, knapp 10 verschiedene Indizes und eine kleine Auswahl an fünf verschiedenen Rohstoffen. Dabei findet der Trader sowohl gängige Finanzprodukte als auch einige Exoten vor, die einen erfolgreichen Handel von simplen und anspruchsvollen Handelsstrategien ermöglichen.
- Zahlreiche verschiedene handelbare Währungspaare, Aktien, Indizes und Rohstoffe
- Exoten und Majors verfügbar
- Optimal für simple und anspruchsvolle Handelsstrategien
Jetzt zum Forex & CFD Broker des Monats XTB!
4. Regulierung & Einlagensicherung: ETX Capital wird durch die FCA reguliert
ETX Capital unterhält seinen Stammsitz in der britischen Hauptstadt London und untersteht demnach der Regulierung durch die Financial Conduct Authority (FCA), die als die zuverlässigste Finanzaufsichtsbehörde Europas gilt. Auch die Einlagensicherung des Unternehmens verspricht einen sicheren Umgang mit Kundengeldern: Die Einlagen der Kunden werden nach britischen Vorschriften durch den Broker bis zu einer Höhe von 50.000 € pro Kunden vor unverschuldeten Verlusten geschützt, die beispielsweise im Falle einer Insolvenz des Unternehmens entstehen können.
- FCA-Regulierung
- Britische Einlagensicherung
- Einlagen sind bis zu einer Höhe von 50.000 € pro Kunde geschützt
5. Support: Kundensupport ist auf vielfältige Weise erreichbar
Bei dringenden Fragen oder technischen Problemen können Kunden sich auf viele verschiedene Arten an den Support des Unternehmens wenden: In erster Linie ist der Kundensupport von ETX Capital von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus per Telefon erreichbar und auch eine Telefonnummer für internationale Kunden konnten wir in unserem ETX Capital Test positiv bewerten – ebenso wie die eigens eingerichtete Telefonnummer für Fragen zum MetaTrader 4. Auch für bestehende Kunden sind spezifische Kontaktmöglichkeiten eingerichtet, über die sich der Trader per Telefon oder per Mail an den Support wenden kann. Selbst eine persönliche oder postalische Kontaktaufnahme ist dank der, auf der Website des Unternehmens verzeichneten, Adresse des Unternehmens möglich. Alternativ zu einem praktischen Livechat, der bei ETX Capital leider nicht vorhanden ist, finden Trader hier einen umfangreichen Supportbereich, der FAQs zu den verschiedensten Themen rund um den CFD-Handel umfasst.
- Support ist per Telefon, Mail, Post und persönlich erreichbar
- Kein Livechat verfügbar
- Support-Bereich mit zahlreichen FAQs
6. Mindesteinlage: Trader können nach einer Einzahlung von 100 € handeln
Um über ETX Capital handeln zu können, müssen Trader zunächst eine Mindesteinlage von 100 € auf ihrem Handelskonto hinterlegen. Daraufhin stehen ihnen nicht nur insgesamt vier verschiedene Tradingplattformen sondern auch zahlreiche unterschiedliche Finanzprodukte für einen erfolgreichen Handel zur Verfügung. Mit einer Mindesteinlage in dieser Höhe spricht ETX Capital insbesondere unerfahrene Trader mit kleinem Kapital an, die darüber hinaus auch vom Bildungsangebot des Brokers profitieren können.
- Mindesteinzahlung von 100 €
- Auf Einsteiger ausgelegt
- Nach der Mindesteinlage kann der Handel beginnen
7. Ein- und Auszahlung: Transaktionen nur per Überweisung oder Kreditkarte möglich
Bevor Trader nach ihrer Mindesteinlage von 100 € mit ETX Capital Erfahrungen im CFD-Handel sammeln können, müssen sie sich über die verfügbaren Ein- und Auszahlungsmethoden Gedanken machen. Allzu viel Auswahl hat der Kunde diesbezüglich jedoch nicht: Lediglich die herkömmliche Banküberweisung und Transaktionen per Kreditkarte sind hier möglich. Grundsätzlich können wir dazu im ETX Capital Test verzeichnen, dass das britische Unternehmen keine Transaktionsgebühren erhebt – Banken und Kreditkartenbetreiber können wiederum trotzdem teils horrende Gebühren für Ein- und Auszahlungen erheben. Trader sollten sich deshalb bereits im Vorfeld genau über eventuell anfallende Gebühren informieren, bevor eine böse Überraschung droht.
- Transaktionen sind per Überweisung und Kreditkarte möglich
- Banken und Kreditkartenbetreiber können Gebühren erheben
- Es gelten die typischen Auszahlungsbedingungen
8. Bildungsangebot: Für Einsteiger und auch für Profis von Nutzen
Zur Weiterbildung hält ETX Capital seinen Kunden ein umfangreiches Bildungsangebot bereit, das nicht nur schriftliche Leitfäden zum Handel bei ETX Capital, sondern auch regelmäßige Webinare, Seminare und Trader-Kurse in aller Welt umfasst. Zur Weiterbildung kann darüber hinaus selbstverständlich auch der „Support“-Bereich des Unternehmens genutzt werden, der dem Kunden zahlreiche FAQs zu verschiedenen Themen rund um den Handel bei ETX Capital bereithält – allerdings sind diese FAQs allesamt nicht besonders umfangreich.
- Regelmäßige Webinare und weltweite Seminare
- Schriftliche Leitfäden
- Support-Bereich mit zahlreichen kleinen FAQs
Im Support-Bereich des Unternehmens erwarten den Trader zahlreiche kleine FAQs
Jetzt zum Forex & CFD Broker des Monats XTB!
9. Demokonto: ETX Capital geizt mit Informationen
Trader können bei ETX Capital Erfahrungen sammeln, indem sie risikofrei mit virtuellem Kapital im Rahmen eines kostenlosen Demokontos handeln. Dieses Demokonto ist mit einem virtuellen Kapital in Höhe von 10.000 € versehen und ermöglicht es dem Kunden, risikofrei den ETX Trader, den ETX TraderPro und den ETX MT4 innerhalb einer Laufzeit von 14 Tagen kennenzulernen. Sollte der Kunde sein virtuelles Kapital wiederaufladen oder die Laufzeit seines Demokontos verlängern wollen, kann er sich an den Kundensupport des Unternehmens wenden und sein Anliegen hier vortragen.
- Demokonto mit 14 Tagen Laufzeit
- Virtuelles Kapital in Höhe von 10.000 €
- ETX Trader, ETX TraderPro und ETX MT4 können getestet werden
10. Zusatzangebote: Einige Analysetools sind verfügbar
Im Bereich der Zusatzfunktionen kann unser ETX Capital Test nur ein kleines Angebot aufweisen: Regelmäßige Videokommentare zum aktuellen Börsengeschehen gehen hier mit Echtzeitnachrichten einher, die einen erfolgreichen Handel ermöglichen sollen. Darüber hinaus hat unsere ETX Erfahrung gezeigt, dass Kunden des Unternehmens zu Partnern aufsteigen und den Support-Bereich des Anbieters nutzen können, der zahlreiche FAQs bereithält.
- Regelmäßige Videokommentare
- Echtzeitnachrichten
- Partner-Programm & Support-Bereich mit FAQs
Fragen und Antworten zum Handel bei ETX Capital
Die Einzahlung: Wie kann ich Geld auf mein ETX-Capital-Handelskonto einzahlen?
Ein- und Auszahlungen gehen bei ETX Capital entweder per Banküberweisung oder per Kreditkarte vonstatten. Trader sollten dabei jedoch unbedingt beachten, dass Kreditinstitute und Kreditkartenbetreiber zusätzliche Gebühren für Ein- und Auszahlungen berechnen können.
Der Handel: Welche Finanzprodukte kann ich bei ETX Capital handeln?
Unsere ETX Capital Erfahrung hat gezeigt, dass Kunden des Unternehmens über 40 verschiedene Währungspaare, ungefähr 20 Aktien, 10 verschiedene Indizes und fünf verschiedene Rohstoffe über den MetaTrader 4, den ETX Trader oder den ETX TraderPro handeln können.
Der Support: Kann ich bei Problemen persönliche Hilfe erwarten?
Obwohl im Supportangebot von ETX Capital ein praktischer Livechat für schnelle schriftliche Zwischenfragen fehlt, ist der Kundensupport beim britischen Unternehmen recht gut ausgebaut: Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen sind telefonisch aus allen Teilen der Welt und auch per Mail erreichbar und alternativ dazu steht dem Kunden der Support-Bereich des Unternehmens mit zahlreichen FAQs zu verschiedenen Themen zur Verfügung.
Die Bildung: Inwieweit kann ich mich bei ETX Capital weiterbilden?
Das Bildungsangebot von ETX Capital ist zwar nicht sonderlich umfangreich, dafür aber umso innovativ: Seminare in aller Welt gehen hier mit regelmäßigen Webinaren in deutscher Sprache und einigen schriftlichen Leitfäden zu verschiedenen Themen rund um den CFD-Handel einer. Videokurse und eBooks werden hier vom Kunden bislang jedoch noch immer vergeblich gesucht.
Die Sicherheit: Wie sicher ist mein Geld bei ETX Capital?
Trader, die Erfahrungen mit ETX Capital sammeln, müssen sich zu keinem Zeitpunkt um ihr Geld sorgen: ETX Capital wird als britischer Onlinebroker durch die FCA reguliert und bringt darüber hinaus eine Einlagensicherung von bis zu 50.000 € pro Kunde mit sich, die beispielsweise im Falle einer Insolvenz des Brokers in Anspruch genommen werden müsste.
Ihre Erfahrungen mit ETX Capital
Vielleicht konnten ja auch Sie bereits Erfahrungen mit ETX Capital sammeln – wenn ja, dann lassen Sie uns doch an diesen Erfahrungen teilhaben! Verraten Sie uns, welches Ergebnis ETX Capital in Ihrem Test verzeichnen konnte, indem Sie Ihren Erfahrungsbericht zu ETX Capital hier auf Aktiendepot.net kostenlos und unverbindlich veröffentlichen!
- Über 3000 handelbare Finanzinstrumente
- Brokereigene Handelsplattform xStation 5
- Deutschsprachiger Kundensupport