Der Broker flatex wurde im Jahr 2006 gegründet und hat den Hauptsitz in Kulmbach. Das Unternehmen hat sich auf das beratungslose Wertpapiergeschäft spezialisiert und bietet in diesem Rahmen eine umfangreiche Palette an Finanzprodukten.
Neben inländischen und ausländischen Aktien finden sich Devisen, ETFs oder auch Fonds. Der Broker bietet sowohl börslichen als auch außerbörslichen Handel an.
Die wichtigsten Daten im Überblick
Vor- und Nachteile
- Freundliche und hilfsbereite Supportmitarbeiter
- Ordergebühren ab fünf Euro
- Transparente, übersichtliche Gebührenstruktur
- Verschiedene Handelsplattformen
- Regelmäßige Webinare und Seminare
- Echtzeitkurse sind nur begrenzt kostenlos
- Wenig Wissens- und Schulungsangebote
Regulierung
Zielgruppe
- Einsteiger, da niedrige Ordergebühren
- Fortgeschrittene, da professionelle Plattformen
Fazit
Günstige und transparente Gebührenstruktur erfreuen jeden Anleger!flatex: Lob und Kritik in der Übersicht
Für wen eignet sich flatex? Bei flatex kommen sowohl Trading-Einsteiger als auch fortgeschrittene Anleger auf ihre Kosten. Die Neulinge werden sich über die vergleichsweise niedrigen Ordergebühren freuen und erfahrenere Anleger wissen die professionelle Plattform mit Sicherheit zu schätzen. Die „richtigen“ Profis werden dagegen Marktanalysen, Researches und Aktienempfehlungen vermissen.
- Aktion: Jetzt für 6 Monate ab 0 Euro Aktien handeln, zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten
- 4.500 sparplanfähige Fonds- und ETFs
- Diverse Deutsche, USA & Kanada, Europäische Börsen
- 23 Handelspartner im Außerbörslichen Handel
- Market, Stop oder Limit
- Keine Mindesteinlage erforderlich
- Keine Depotgebühren (exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR's, GDR's)
- flatex-next App, flatex trader 2.0
- Support per Telefon oder Mail erreichbar
Nach diesen Testkategorien erfolgte unser flatex Test
Wir bei Aktienvergleich.net wollen Ihnen mit unserem Test die Möglichkeit bieten, einen Depotanbieter in allen Facetten kennenzulernen und sich einen umfassenden Eindruck zu verschaffen. Aus diesem Grund haben wir uns zehn Testkategorien überlegt und nach diesen Kriterien nehmen wir das Gesamtangebot der Finanzdienstleister ganz genau unter die Lupe.
Ein Blick auf die Website des Brokers flatex/ Bilderquelle: flatex.de
Inhalt im Flatex Testbericht:
- Handelskonditionen
- Support
- Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
- Sicherheit
- Broker Bonus
- Handelsplattform
- Mobiles Trading
- Depot-Typ
- Zusatzangebote / Besonderheiten des Brokers
- Regulierung
1. Handelskonditionen: Innovative Preismodelle und günstige Ordergebühren
Bei unseren Erfahrungen mir flatex konnte der Broker vor allem durch die innovativen Preismodelle überzeugen. So gelten für die meisten Handelsplätze Festgebühren, was die Orderausführung betrifft. So betragen die Kosten für den Handel bei inländischen Börsen seitens flatex 5,90 Euro pro Order zzgl Börsengebühren. Im außerbörslichen Direkthandel gilt ein Festpreis von 5,90 Euro. Durch diese Preismodelle entsteht eine Transparenz, die den Konditionen vieler vergleichbarer Anbieter weit voraus ist. Im außerbörslichen Direkthandel können Aktien und weitere Handelsinstrumente von 23 flatex-Partnern erworben werden, zu denen die Deutsche Bank, Morgan Stanley, Barclays oder die Commerzbank gehören.
- Bei flatex gelten in puncto Ordergebühren Festbeträge
- Orders sind bereits ab 5,90 Euro möglich
- Im außerbörslichen Direkthandel finden sich 23 renommierte Handelspartner
2. Support: Kompetente, zuvorkommende Mitarbeiter
Im Rahmen unserer Flatex Erfahrungen haben wir uns auch mit dem Kundensupport des Brokers befasst. Dabei haben wir herausgefunden, dass für Kunden und Interessenten unterschiedliche Service-Hotlines zur Verfügung stehen. Die Rufnummer für Kunden ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr erreichbar.Interessenten können telefonischen Kontakt ebenfalls von Montag bis Freitag aufnehmen und zwar von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Wer anruft, muss in der Regel nicht lange in die Warteschleife. Die Kundendienstmitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Weiterhin ist der Emailsupport über die angegebene Emailadresse zu erreichen. Die Bearbeitung der schriftlichen Anfragen erfolgte in unserem Test an Werktagen innerhalb weniger Stunden.
- Separate Servicenummern für Kunden und Interessenten
- Der Kundensupport ist von Montag bis Freitag ganztags erreichbar
- Weiterhin kann die Kontaktaufnahme per Mail erfolgen
3. Ein- und Auszahlungen: Nur vom Referenzkonto möglich
Unser flatex Test hat ergeben, dass für die Depoteröffnung ein Referenzkonto benötigt wird. Zusammen mit dem Wertpapierdepot erhalten Neukunden ein sogenanntes Cash-Konto, das für Verrechnungen bei Käufen und Verkäufen genutzt wird. Die Überweisungen vom oder auf das Cash-Konto können nur mittels Überwiesung realisiert werden. Das Referenzkonto wird bei der Depoteröffnung angegeben und es ist maximal ein Referenzkonto zugelassen. Geldtransfers zwischen den beiden Konten sind gebührenfrei.
- Das Wertpapierdepot bei flatex kann nur in Verbindung mit einem Cash-Konto und einem Referenzkonto genutzt werden
- Einzahlungen auf das Cash-Konto erfolgen ausschließlich über das Referenzkonto
- Überweisungen sind kostenlos
4. Sicherheit: Doppelte Absicherung der Kundeneinlagen
Wie bei jedem anderen Finanzinstitut dieses Landes auch, gilt auch für flatex die Pflicht, Kundengelder im Rahmen der gesetzlichen Einlagenabsicherung zu schützen. Eine solche Absicherung greift bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Kunde.
- Gesetzliche Sicherung der Einlagen bis zu 100.000 Euro je Kunde
- Mitglied in der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH
5. Broker Bonus:
Bei unseren flatex Erfahrungen haben wir herausgefunden, dass der Depotanbieter immer wieder Bonusaktionen zur Verfügung stellt. Es lohnt sich immer mal wieder nach einem aktuellen Bonus zu schauen.
- Aktion: ab und an gibt es Aktionen wie zum Beispiel: für 6 Monate ab 0 Euro Aktien handeln, zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten
- Für Bestandskunden wird lediglich der „Kunde wirbt Kunde" Bonus angeboten. Hierbei schüttet der Broker an jede Person 150,00 Euro und jeweils 5 Free Trades aus.
6. Handelsplattform: Eine App und eine webbasierte Anwendung
Im Rahmen des Aktiendepot Vergleichs haben wir auch die Handelsplattform des Brokers einem Test unterzogen. Genaugenommen handelt es sich hierbei um den flatex trader 2.0 und um das Trading-Desk, eine webbasierte Handelsanwendung. Mit der Wahl der Handelsplattform kann flatex in jedem Fall punkten. Bei dem flatex trader 2.0 handelt es sich um eine beliebte Handelsanwendungen. Sie ermöglicht eine professionelle Handelsweise und stellt dem Nutzer eine Fülle an Tools und Werkzeugen zur Verfügung. Die webbasierte Anwendung kann ebenfalls überzeugen, denn auch sie ist leistungsstark und ermöglicht zudem mehr Flexibilität, was den Plattformzugang angeht.
Genauso ist die faltex-next App der ideale Partner für unterwegs. Hiermit kann ganz einfach mit Aktien, ETFs und anderen Wertpapieren gehandelt werden. Der Börsenhandel ist so für jedermann und von überall aus zugänglich.
Weniger überzeugen kann der Broker in unserem flatex Test mit der Versorgung von Echtzeitkursen. Den Anlegern stehen jeden Monat nämlich zunächst einmal 25 kostenloseRealtime-Kurse zur Verfügung. Mit jeder ausgeführten Order werden weitere zehn Gratis-Kurse gutgeschrieben.
- flatex-next App
- flatex trader 2.0
- WebFiliale
7. Mobiles Trading: App für Smartphones erhältlich
Unsere Erfahrungen mit flatex haben ergeben, dass der Broker eine kostenlose mobile Anwendung zur Verfügung stellt. Aktuell gibt es nur Apps für das Smartphone auch wenn flatex aktuell an einer Tablet-Version arbeitet. Mit der mobilen Anwendung haben Nutzer Zugang zum börslichen und außerbörslichen Handel, erhalten Echtzeitkurse und können zu jeder Zeit Orders tätigen. Auf diese Weise bietet der Broker den Kunden Flexibilität und die Möglichkeit, keine Handelschance mehr zu verpassen.
- App für Android- und iOS-Geräte
- Kostenlos und im App Store erhältlich
- Echtzeitkurse und der Zugang zum börslichen und außerbörslichen Handel
8. Depot-Typ: Gemeinschaftsdepots erhältlich
Wer bei flatex ein Aktiendepot führt, kann der alleinige Inhaber sein oder einen weiteren Inhaber anmelden. Für ein solches Gemeinschaftsdepot gelten die gleichen Regeln, wie es auch beim Einzeldepot der Fall ist. Die Depotführung ist übrigens kostenlos und zwar ohne Wenn und Aber.
- Depotführung dauerhaft kostenlos (exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR's, GDR's)
- Gemeinschaftsdepots können ebenfalls eröffnet werden
9. Zusatzangebote: Transparenz und kostenlose Schulungen
Zunächst einmal haben wir im Rahmen unserer flatex Erfahrung herausgefunden, dass der Broker Transparenz großschreibt. Das wird bei der Struktur der Ordergebühren ersichtlich und auch bei der Tatsache, dass alle Preise und Konditionen schnell und unkompliziert zu finden sind. Alle Konditionen sind verständlich erklärt und im Formularcenter sind alle wichtigen Anträge und Dokumente zusammengefasst.
Im Test viel positiv auf, dass flatex den eigenen Kunden kostenlose Schulungen und Webinare anbietet, die sich mit den Grundlagen des Aktienhandels beschäftigen und auch fortgeschrittenes Wissen vermitteln. An weiteren Wissensangeboten mangelt es dagegen. Ein Börsenlexikon ist nicht zu finden, einen Blog sucht man vergebens und auch in puncto Artikeln zu Steuer- und Recht herrscht Flaute. Der FAQ Bereich ist durchaus ansehnlich, allerding haben andere Anbieter weitaus mehr vorzuweisen.
- flatex bietet Transparenz und Übersichtlichkeit bei den eigenen Leistungen und Konditionen
- Kunden können an kostenlosen Seminaren und Webinaren teilnehmen
- Ein Finanzlexikon oder Ratgeber sind nicht zu finden
Das ist die mobile App von flatex/ Bilderquelle: flatex.de
10. Regulierung: BaFin und Eintragung im Handelsregister
Die flatex GmbH ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) zugelassen und wird von dieser auch beaufsichtigt. Die BaFin hat die Aufgabe, alle Finanzdienstleister wie Banken, Versicherer oder auch Wertpapierdepotanbieter zu überwachen und auch immer wieder zu überprüfen. Weiterhin ist das Unternehmen im Handelsregister eingetragen. In ein solches öffentliches Verzeichnis werden Eintragungen vorgenommen, die eine Publikations-, Beweis-, Kontroll- sowie Schutzfunktion erfüllen.
- Flatex wird von der BaFin reguliert
- Diese Aufsichtsbehörde erteilt Betriebslizenzen und kann diese auch wieder entziehen
- Weiterhin ist die flatex GmbH im Handelsregister eingetragen
Fragen und Antworten zu dem Aktiendepot bei der flatex
Gibt es eine Möglichkeit, mein altes Depot zu flatex zu übertragen?
Ein Depotübertrag ist kostenlos und kann zu jeder Zeit veranlasst werden. Den entsprechenden Antrag finden Sie im Formularcenter des Brokers. Antrag ausfüllen und an flatex schicken – alles Weitere erledigen die Mitarbeiter des Brokers für Sie.
Welche Orderarten finde ich bei flatex?
Aktuell stehen Tradern mehrere Ordervarianten zur Verfügung. Dabei handelt es sich um die Standard Orders wie Market, Stop oder Limit sowie Trailing-Stop-, OCO- und Midpoint-Orders.
Gibt es bei flatex ein Demokonto?
Ja, flatex bietet ein kostenloses Demokonto an. Damit können alle Interessierten die Handelsplattform kennenlernen und alle Funktionen unter realistischen Handelsbedingungen kennenzulernen. Für die Kontoerstellung ist eine kurze Registrierung notwendig und daraufhin ist das Demokonto angelegt. Weitere Anbieter mit Demokonto finden Sie in unserem Aktiendepot Demo Vergleich.
Finde ich bei flatex ein Währungskonto?
Neben dem Wertpapierdepot, das der Nutzer bei flatex automatisch in Euro bekommt, können Anleger mehrere Fremdwährungskonten beantragen. Mit diesen werden Wertpapiergeschäfte an Auslandsbörsen in der Landeswährung abgewickelt. So kann das Währungsrisiko umgangen werden und die Transaktionen können schneller und reibungsloser ablaufen. Ein Fremdwährungskonto ist bei flatex kostenlos.
Jetzt direkt beim Broker anmelden: www.flatex.deIhre flatex Erfahrungen
Wie sieht es eigentlich mit Ihren persönlichen flatex Erfahrungen aus? Haben Sie in der Vergangenheit ein Wertpapierdepot des Brokers besessen oder sind Sie noch immer Kunde von flatex? Zeigen Sie uns und allen anderen Lesern, welche Erfahrungen Sie gemacht haben und helfen Sie aktiv dabei, einen unabhängigen und transparenten Aktiendepot Vergleich zu gestalten.
Bilderquelle:
- shutterstock.com